Kunst kann auf eine lange Historie zurückblicken: Schon immer wollten sich Menschen kreativ betätigen. Von Höhlenmalereien in der Steinzeit über Kunstepochen wie Gotik, Barock, Romatik, Impressionismus und Expressionismus bis hin zu zeitgenössischer Kunst hat Malerei und Ähnliches den Menschen schon immer beeindruckt und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.
Mit Blick auf die Vergangenheit der Kunst wirkt die des Internets geradezu banal. Aber trotz der vergleichsweise kurzen Existenz ist es genauso wenig aus der Gesellschaft wegzudenken!
Mit diesem Leitfaden will ich Künstlern heute etwas näherbringen, wie sie ihre Kunst fit machen für das Internetzeitalter und sichergehen, dass ihre Werke online das Gehör finden, dass sie verdienen. Dafür ist es nötig, dass eine Künstlerwebseite einige wichtige Elemente enthält, die ich im Folgenden etwas ausführen werde. Außerdem werde ich auf einige Tipps eingehen, die dabei helfen, eine besonders aussagekräftige und benutzerfreundliche Webseite zu gestalten.
Nach dem Gestaltungsprozess zeige ich dir, welche Vorteile die neu erstellte Künstler-Webseite für dein Atelier mit sich bringt!
Für einen Überblick in unter einer Minute empfehlen wir dir folgendes Video: