Auf deiner Website gibst du potenziellen Neukunden die Möglichkeit, sich schon vor einer ersten Kontaktaufnahme über dich zu informieren. Und dazu wünschen sie sich nun einmal mehr als nur eine einfache Webvisitenkarte. Leider ist das auch heute noch die gängige Praxis.
Nachdem du dir überlegt hast, welche Domain und welche Domain Endung du benutzen möchtest, solltest du mit unserem Homepage Baukasten an die Arbeit gehen und deine Webseite erstellen.
Neben der Adresse solltest du möglichst einfach darstellen, welche Immobilienarten du vermittelst und warum du der beste Makler für diese Immobilien bist. Denn nicht selten verläuft die Neukundengewinnung für Immobilienmakler über Empfehlungen. Erst im zweiten Schritt wird die Suchmaschine befragt. Suchmaschinenoptimierung ist also auf alle Fälle ein Thema, auch für dich als Immobilienmakler. Wenn du mehrere Immobilienarten betreust, solltest du das ebenfalls mitteilen, und auch, was davon deine Kernkompetenz ist. Mache auch direkt klar, ob du vorwiegend Immobilienkauf und -verkauf oder ob du auch Vermietungen abwickelst.
Baue Vertrauen auf – das gelingt am besten, wenn du klar kommunizierst und komplizierte Fachbegriffe außen vor lässt. Mach es deinen Interessenten leicht, Kontakt zu dir herzustellen. Mache deutlich, dass das erste Kennenlernen für den Interessenten kostenlos ist.
Bevor du anfängst, Texte zu erstellen, vielleicht Videos aufzunehmen und Bilder bereitzustellen: Frage dich, wie du von deinem Wunschkunden wahrgenommen werden möchtest. Passe deinen Content deinem Zielpublikum an, ohne die Professionalität zu verlieren.
Auf alle Fälle solltest du Mehrwert bieten. Das gelingt den meisten Maklern durch die Einbindung von einem Blog. Darin kannst du die aktuellsten News teilen. Wenn du regelmäßig postest, zeugt das von einer gewissen Zuverlässigkeit und an deinem Namen kommt man in der Immobilienbranche nicht vorbei.
Hier kannst du loslegen und deine eigene Website erstellen.