An sich können HTML-Dokumente mit ausnahmslos allen gängigen Texteditoren erstellt werden. So zum Beispiel dem “Editor” von Microsoft oder “SimpleText” von Apple, um nur die Bekanntesten zu nennen. Allerdings sind hierfür weitreichende HTML-Kenntnisse erforderlich.
Gilt es bei der Erstellung von HTML-Dokumenten doch zum einen, sich an eine bestimmte HTML-Struktur zu halten. Zum anderen müssen zumindest die wichtigsten HTML-Kommandos einschließlich der dazugehörenden Tags, Marken und Elemente sowie deren korrekte Nutzung bekannt sein. Erfreulicherweise gibt es nun schon seit Längerem spezielle Programme zur Erstellung von HTML-Dokumente, mit denen selbst gänzlich unerfahrene Laien ohne jegliche Vorkenntnisse denkbar einfach und schnell vollfunktionsfähige Dokumente im HTML-Format erstellen können. Tatsächlich gibt es mittlerweile sogar sogenannte Homepage Baukasten Systeme, mit denen sich absolut professionell anmutende geradezu intuitiv per “Drag&Drop” erstellen lassen, ohne das hierfür ein zugrundeliegendes HTML-Dokument von Hand erstellt werden muss.
Wobei festzuhalten bleibt, dass die Möglichkeiten, die die besagten Baukästen bieten, nicht an die Fähigkeiten eines versierten HTML-Experten heranreichen. Demzufolge kann es je nach Webseite, die erstellt werden soll, noch immer ratsam sein, sich vertrauensvoll an einen Experten zu wenden.