Es gibt unterschiedliche Gründe, warum man eine Seite bei Google nicht finden kann.
Warum kann ich meine Seite bei Google nicht finden?
Kennt Google deine Seite schon
Die Suchmaschine muss natürlich erst einmal überhaupt erfahren, dass es deine Seite gibt. Ob Google deine Seite bereits kennt, kannst du herausfinden, indem du nach "site:deinbenutzername.de.tl" googelst. Wenn Google deine Webseite dann auflistet, kennt die Suchmaschine deine Seite bereits.
Wenn Google deine Seite nicht kennt: Google erfährt das in der Regel automatisch, indem Googles sogenannter "Crawler" Links im Internet folgt. Das bedeutet, dass wenn es Webseiten gibt, die einen Link zu deiner Seite (Backlink) gesetzt haben, deine Webseite natürlich schneller bei Google gelistet ist.

Alter der Homepage
Wenn du deine eigene Homepage gerade erst bei webme.com angemeldet hast, und im schlechtesten Fall noch nicht einmal irgendwelche Texte veröffentlicht oder Seiten bearbeitet hast, dann werden dich die Suchmaschinen nicht finden können, wenn du deinen Seitennamen in das Suchfeld einträgst.
Inhalte deiner Webseite
Der wohl wichtigste Punkt für die Auffindbarkeit deiner Webseite über Suchmaschinen wie Google ist der Inhalt deiner Webseite. "Content ist King!", was soviel bedeutet wie "Die Inhalte sind wichtig!" ist heute wichtiger denn je.
Was soll eine Suchmaschine denn auf deiner Seite "lesen", wenn du dort kaum bis keinen Inhalt veröffentlicht hast? Richtig, nichts. Auch viele Bilder auf einer Homepage bringen nur bedingt etwas bei der Auffindbarkeit durch Suchmaschinen, da sich die "Crawler" keine Bilder anschauen können, sondern nur Textinhalte auslesen.