Es kommt vor, da möchte sich die Kunden schon im vorab über bestimmte Produkte erkundigen. Wenn es möglich ist, dann biete eine umfangreiche Produktbeschreibung an. Somit ersparst Du Dir eine Menge Rückfragen und es wird weniger Zeit für die Serviceberatung in Anspruch genommen. Deine Unternehmenshomepage ist gleichzeitig eine wunderbare Plattform, um deine Öffnungszeiten, Urlaubstage bzw. Betriebsruhe mitzuteilen.
Hast Du mehrere Mitarbeiter, die für bestimmte Fachbereiche zuständig sind, dann bieten sich konkrete Kontaktdaten zu diesen Angestellten an, so wird ein langes Verbinden oder gar eine falsche Weiterleitung komplett ausgeschlossen, das ist ein sehr positiver Aspekt im Kundenservice.
Auf der Homepage können verschiedene Texte, Produktbeschreibungen, Referenzen, sämtliche Leistungen, Informationen zum Versandwesen, zur Bezahlung, zum Lieferservice, Kundenstimmen oder Kontaktdaten vorhanden sein. Mittlerweile bieten viele Firmen gleich eine Anfahrtsskizze an oder eine kurze Wegbeschreibung. Somit weiß der Kunde sofort den schnellsten und einfachsten Weg zum Unternehmen. Du kannst auch gerne ein Video reinstellen oder einen Film. Natürlich sollten Bilder und ein Firmenlogo nicht fehlen, eine Seite über dich und dein Unternehmen bzw. die Philosophie kommt ebenfalls immer gut an.
Zum Schluss, ein Unternehmen bzw. als Selbständiger benötigst du generell eine Homepage. Gedanken darüber, dass es sich ja eher um ein kleineres Unternehmen handelt, sind längst überholt. Die Menschen leben und arbeiten mit dem Internet, daher ist es ganz wichtig, dass man mit dabei ist und das Medium Internet nicht als Neuland ansieht!