Für deine Homepage brauchst du alles, was deine potenziellen Kunden von dir wissen möchten. Und das ist nun einmal mehr als nur eine einfache Webvisitenkarte. Leider ist das auch heute noch die gängige Praxis. Da wird viel Mühe auf die Wahl der richtigen Domain Endungen und Co. aufgewendet und dann landet nicht viel mehr als eine virtuelle Visitenkarte im Internet.
Neben der Adresse solltest du möglichst einfach darstellen, welche Produkte und Dienstleistungen du anbietest und warum deine Apotheke die beste Wahl ist. Neben Medikamenten hast du ja noch viel mehr Produkte, die du anbietest. Vor allen Dingen punktest du aber mit Beratung und Erfahrung, die ein wesentliches Argument für deine Kundenbindung sind. Eine Apothekenseite kann die Digitalisierung deiner Beratung darstellen. Denn wenn jemand eine Apotheke braucht, wird er sich intuitiv erst einmal in der näheren Umgebung orientieren. Erst wenn diese die gewünschten Dienstleistungen oder Produkte nicht anbietet, wird die Suchmaschine befragt. Suchmaschinenoptimierung ist also auf alle Fälle ein Thema, auch für dich als Apotheker. Wenn du mehrere Schwerpunkte hast, solltest du das ebenfalls mitteilen, und auch, was davon deine Kernkompetenz ist.
Baue Vertrauen auf – das gelingt am besten, wenn du klar kommunizierst und komplizierte Fachsprache außen vor lässt. Ermögliche auch sehr einfach, Kontakt zu dir herzustellen. Wenn du es deinen Lesern einfach machst, sinkt die Hemmschwelle, dich zu kontaktieren.
Bevor du anfängst, Texte zu erstellen, vielleicht Videos aufzunehmen und Bilder bereitzustellen: Frage dich, wie du von deinem Wunschkunden wahrgenommen werden möchtest. Was würde ihn oder sie überzeugen und was würde abschreckend wirken? Passe deine Inhalte deinem Zielpublikum an, ohne die Professionalität zu verlieren.
Auf alle Fälle solltest du Mehrwert bieten. Das gelingt den meisten Apothekern durch die Einbindung von einem Blog. Darin kannst du die aktuellsten News teilen. Wenn du regelmäßig postest, zeugt das von einer gewissen Zuverlässigkeit und deine möglichen Kunden wissen noch besser, in welchen Fällen sie sich an dich wenden sollten.